Vom Hafen Langballigau (ca. 2 km) aus kann man mehrmals täglich mit einer kleinen Fähre in die dänische Stadt Sonderburg übersetzen.
Die Innenstadt der Hafenstadt Flensburg (ca.15 km) bietet dem Gast hübsch restaurierte Kaufmanns-Hinterhöfe aus dem Mittelalter mit urigen Cafés und Restaurants. In der Fußgängerzone lässt es sich prima shoppen und zwischendurch in einem der zahlreichen Straßencafés eine Ruhepause einlegen.
Im Flensburger Hafen kann man Rundfahrten mit dem Museumsdampfer "Alexandra" unternehmen oder das Schifffahrts- und Rummuseum besichtigen.
In Glücksburg (ca. 10 km) hat man die Möglichkeit das Wasserschloss zu besichtigen und das Erlebnisbad „Fördeland Therme“ mit Innen-, Außenbereich und Wasserrutsche zu besuchen.
Die Geltinger Birk (ca. 10 km) ist ein traumhaft schönes Naturschutzgebiet mit herrlichen Wander- und Radwandermöglichkeiten entlang der Ostseeküste. Mit etwas Glück kann man hier Wildpferde in freier Natur beobachten.
Maasholm (ca. 35 km) ist ein hübsches kleines Fischerdorf mit niedrigen Häusern und urigen Gassen, direkt an der Schlei. Von hier aus starten regelmäßig Hochsee-Angelfahrten.
In Kappeln (ca. 35 km) ist fast die ganze Innenstadt als Fußgängerzone eingerichtet. Hier gibt es einen großen Hafenbereich von dem aus regelmäßig Fahrten mit einem Raddampfer über den Ostseefjord "Schlei", vorbei an der wunderschönen Landschaft, bis nach Schleswig unternommen werden.
Die kleinste Stadt Deutschlands, Arnis (Nähe Kappeln, ca. 38km von FeWo), ist wirklich ganz entzückend. Hier gibt es nur eine schmale Straße, gesäumt von winzigen Häusern, ein Restaurant auf Pfählen über dem Wasser, einige Cafés. In dieser Gegend wurde die TV-Serie „Der Landarzt“ gedreht. Seine Filmpraxis, das Landarzthaus befindet sich in der Nähe im Ort Lindaunis.
In Eckernförde (ca. 50 km) gibt es eine Bonbonfabrik. Es werden vor den Augen der Besucher Bonbons nach alter Tradition hergestellt und zum Probieren angeboten. In der Innenstadt und am Hafen kann man sehr schön bummeln. Ganz in der Nähe befindet sich der Tierpark Gettdorf.
Die Domstadt Schleswig (ca. 40 km) hat vieles zu bieten. So kann man hier das Schloss Gottorf und das angeschlossene Museum (Moorleichen) besichtigen. Ganz besonders der Schlossgarten ist für Freunde der Botanik sehr interessant. Hier fand im Jahr 2008 die Landesgartenschau statt.
Ganz in der Nähe befindet sich das originalgetreu nachgebaute Wikingerdorf "Haithabu" und das Wikinger-Museum, wo man einen sehr guten Eindruck davon bekommt, wie die Wikinger zu jener Zeit hier in unserer Gegend gelebt haben.
In Tolk bei Schleswig (ca. 30 km) gibt es einen Freizeit- und Erlebnispark für die Kleinen. Hier findet man unter anderem einen „Dino-Park“ mit Dinosauriern in Lebensgröße, Miniaturstadt, Märchenwald, Sommerrodelbahn, Grillhütten.
Die Ochseninseln liegen in der Flensburger Innenförde (ca.25km). Sie sind von der dänischen Seite (ab Kollund) mit einem kleinen Fähr-Kutter zu erreichen. Die Inseln sind unbewohnt, aber es gibt dort ein uriges Bauernhof-Café. Hier sitzt man gemütöich bei Kaffee und Kuchen rundum von Wasser umgeben, mit herrlichem Blick auf die deutsche und dänische Fördeküste.
Weitere Ganztagsfahrten in Richtung Nordsee (ca.50 km) mit einem Besuch der Halligen und Seehundbänke oder in Richtung Kiel/Laboe (ca. 85 km) zur Besichtigung des Marine-Ehrendenkmals und einem echten U-Bootes sind auch möglich.
Auch jenseits der Dänischen Grenze sind viele schöne Ausflugsziele zu entdecken. Der Freizeit- und Wasserpark „Sommerland Syd“ (ca. 45 km) oder das „Legoland“ in Billund (ca. 130 km), um einige zu nennen.



